Wintersemester 23/24
Werte Bundesbrüder,
es wird Zeit für Nachwuchs! Im letzten Semester haben uns erstmals seit der Reaktivierung zwei Burschen Richtung Altherrenschaft verlassen, umso mehr freue ich mich über vier neue Füxe adH. Damit sind alle Zimmer belegt – ebenfalls ein Novum seit der Reaktivierung. Mit insgesamt fünf Fuxen auf unserer Etage wird mein Fokus wird darauf liegen, alte und neue Nibelungen zusammenzuführen und gleichzeitig die Hausgemeinschaft mit Suevia zu stärken.
Vorhandene Termine möchte ich stärker nutzen, etwa den Stammtisch. Im Vorfeld der ersten drei Termine wird es daher einen Vortrag geben. Dieser soll als Denk- und Gesprächsanstoß für den folgenden Stammtisch fungieren. Ebenso wollen wir uns zum Ende des Semesters der Weiterführung unserer Chronik widmen und freuen uns über Zeitzeugen. Hierbei bitte abweichende Startzeiten beachten.
Gleichzeitig wird es erstmals dezidierte Aktivenabende geben, um eine stärkere Vernetzung der neuen Füxe und der Burschen zu ermöglichen. Diese sollen flexibel genutzt werden können, für Couleurpflege, Aussprache zu pressierenden Themen, einen Fuxenvortrag oder eine Fuxenkneipe. Diese erhöhte Flexibilität wurde oftmals gewünscht.
Unsere Convente werden, wenn möglich, zeitgleich mit denen der Suevia stattfinden. Im Anschluss soll es
stets einen allgemeinen Austausch in lockerer unde geben, auch hier sollen sich neue und alte Hausbewohner kennenlernen. Ähnlich wie man auch die eigene Couleur pflegen muss, gilt dies auch für die Verbindung der Vereine.
Auch den hauseigenen Aktivencomment der Nibelungen möchte ich erstmals seit der Reaktivierung festschreiben lassen, und somit Leitlinien aufstellen, was es heißt, aktiv bei Nibelung zu sein. Welche Werte vertreten wir? Wie prägen uns der KV und der KVK? Und was ist der Geist von Nibelung, der uns besonders macht?
Falls ihr Wünsche oder Anliegen habt, oder einen Chargiertermin vorschlagen wollt, kontaktiert mich gerne.
Ich freue mich auf ein anregendes Semester mit euch!
Felix Aust
Nbg! x (xxx, FM)
09.10.23 // Mo
Beginn der Vorlesungszeit
und Aktivenabend
im Anschluss an die Fuxenstunde
11.10.23 // Mi
Anconvent
o // Biggestraße 7 – 20:00 s.t.
13.10.23 // Fr
KVK-Fahnehissen & -Ankneipe
o // Biggestraße 7 – 17:30 s.t. Treffen Nbg!
K.St.V. Winfridia, Lindenburger Allee 7
– 19:00 c.t. Essen, 20:00 s.t. Kneipe
15.10.23 // So
Stammtisch & Vortrag:
„Chemistry for a sustainable future – Chancen und Risiken für die deutsche Chemieindustrie“
von Abdurrahmann Bilican, Doktorand am
Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
o // Biggestraße 7 – 17:30 s.t.
anschließend Imbiss
11.11.23 // Sa
Sessionsbeginn
13.11.23 // Mo
Mittelconvent
o // Biggestraße 7 – 20:00 s.t.
15.11.23 // Mi
Stammtisch & Vortrag:
“Ein Reaktivierer erinnert sich: Nbg-Reaktivierung vor 45 Jahren durch Aktive der K.St.V. Unitas Breslau”
von Bb Christoph Huber
o // Biggestraße 7 – 19:00 c.t.
17.11. – 19.11.23 // Fr – So
Heidelberger Schlosskommers
—
24. – 26.11.23 // Fr – So
104. Stiftungsfest
ho // Biggestraße 7
Begrüßungsabend · Fr
20:00 c.t. Beginn
Festkneipe · Sa
16:00 s.t. CC
19:00 c.t. Essen
20:30 s.t. Festkneipe
Hl. Messe im Kölner Dom· So
17:00 Beginn (Treffpunkt 16:30 am Nordturm)
—
02.12.23 // Sa
Nikolauskneipe der Suevia
io // Biggestraße 7
19:00 c.t. Essen
20:00 s.t. Kneipe
08.12.23 // Fr
Gottesdienst zu Mariä Empfängnis
o // Kölner Dom – 18:30
(Treffpunkt 18:00 s.t. am Nordturm)
anschließende Einkehr in die Schreckenskammer, Ursulagartenstraße 11-15
15.12.23 // Fr
„Die Feuerzangenbowle (D, 1944)“,
gemeinsamer Filmabend mit Suevia mit anschließendem Stammtisch und hausgemachter Feuerzangenbowle
io // Biggestraße 7 – 19:30 s.t.
18.12.23 // Mo
Aktivenabend im Anschluss
an die Fuxenstunde
o // Biggestraße 7
14.01.24 // So
Hallenfußballturnier Nbg! x Sv!
io // Biggestraße 7 – 15:00 s.t. Treffen
15.01.24 // Mo
Stammtisch & Vortrag:
“Staatliche Abhörmaßnahmen in der EU. Eine Gefahr für den Rechtsstaat?”
von Bb Felix Aust über seine Arbeit im Spyware-Ausschuss des Europäischen Parlaments
o // Biggestraße 7 – 19:00 c.t. Beginn
30.01.24 // Di
Aktivenabend
o // Biggestraße 7 – 20:00 s.t. Beginn
31.01.24 // Mi
Abconvent
o //Biggestraße 7 – 20:00 s.t. Beginn
15.02.24 // Di
Chronik-Stammtisch
io // Biggestraße 7 – 19:00 c.t. Beginn
01. – 03.03.24 // Fr – So
Aktivenfahrt nach Berlin
15.03.24 // Fr
Stammtisch
io // Biggestraße 7 – 19:00 c.t. Beginn
Wir freuen uns gemeinsam mit Euch vom 7. bis 9. Juni 2024 unsere Stiftungsjubiläen, 120 Jahre K.St.V. Suevia und 105 Jahre K.St.V. Nibelung, in Köln zu feiern!
—
Weitere Informationen & Anmeldung (1.1. – 15.5.24)
Winter
semester
23/24
— COvid 19
Alle aktuellen Informationen zum Semesterprogramm werden unseren Mitgliedern direkt mitgeteilt.
„Das Rad der Fortuna führt den Tätigen und rädert den Liegenden.”
Eine Reaktivierung ist niemals leicht, doch wir blicken frohen Mutes auf das kommende Semester.
99. Jahre studentischer Tradition sollen an uns nicht zu Grunde gehen, daher ein hoch auf unser 198. Couleur-Semester!
06 – 08 Dezember
freitag – sonntag
Stiftungskommers
100 Jahre KStV Nibelung &
115 Jahre KStV Suevia
12 Dezember
Donnerstag
„Die Feuerzangenbowle“
Gemeinsamer Filmabend mit dem K.St.V. Suevia
io // Biggestraße 7
20:00 Uhr c. t. – Beginn
14. Dezember
Samstag
Jahresabschluss-Messe mit
Grünkohl-Essen des Ortszirkels
o // Biggestraße 7
16:45 Uhr s. t. – Treffen
15. Dezember
Sonntag
Exkursion zu Stadtgeschichte, Architektur und Kunst rund ums Zeughaus
Kölnisches Stadtmuseum
o // Biggestraße 7
13:30 Uhr s. t. – Treffen
06. Januar
montag
Heilige-Drei-Könige
Besuch des Pontifikalamts im Dom, anschließend Einkehr ins Brauhaus
o // wird zeitnah bekannt gegeben
10. Januar
freitag
„Alles Geschmackssache.“
Weinseminar mit Bb Helmut Polmann
o // Leiblplatz 1
19:00 Uhr c. t.
17. Januar
freitag
Vortrag: „Quo vadis, Ecclesia?“ – der neue geistliche Weg des Erzbistums Köln
Referent: PD Dr. Georg Gresser,
Dozent für Kirchengeschichte an der
Philosophisch-Theologischen Hochschule
der Steyler Missionare in St. Augustin
o // Biggestraße 7
19:00 Uhr c. t. – Beginn
18. Januar
samstag
KVK-Tag
Programm, Ort und Zeit werden zeitnah bekannt gegeben
28. Januar
dienstag
Abconvent
o // Biggestraße 7
20:00 Uhr c. t. – Beginn
20. Februar
donnerstag
Weiberfastnacht
io // Biggestraße 7
9:00 Uhr c. t. – Beginn
04 April
Donnerstag
Anconvent
o // Biggestraße 7
20:00 st // Beginn
05 April
Freitag
KVK Fahnehissen & Ankneipe
o // Biggestraße 7
18:30 hst // Treffen
o // Biggestraße 7
18:30 hst // Treffen
14 April
Sonntag
Antrittsgottesdienst
o // St. Nikolaus
19:30 st // Beginn
25 April
Donnerstag
Team Escape Room
o // Biggestraße 7
18:30 hst // Treffen
28 April
Sonntag
Dernauer Weinfrühling
io
16 Mai
Donnerstag
Mittelconvent
o // Biggestraße 7
20:00 hct // Beginn
17 Mai
Freitag
Thekenabend
io // Biggestraße 7
20:00 hst
25 Mai
samstag
Sommerkneipe
ho // Biggestraße 7
20:00 hct // Beginn
30. Mai – 02. Juni
Donnerstag bis Sonntag
107. Vertreter Versammlung
Freiburg
13. Juni
Donnerstag
Besuch des Museums für Angewandte Kunst
io // 16:00 hst
20. Juni
Donnerstag
Fronleichnams-Prozession
ho // Roncalliplatz
10:00 hst
02. Juli
Dienstag
Abconvent
o // Biggestraße 7
20:00 net
05. Juli
Freitag
Kabarett mit Max Uthoff
io // Biggestraße 7
19:00 hst
13. Juli
samstag
Nibelungentag
o // Einladung folgt